Am Samstag, den 10. Mai 2025, fiel der Startschuss für die neue Saison der Bayerischen Jugendliga. Mit einer erneuten Anpassung des Spielformats gibt es dieses Jahr eine bedeutende Änderung.
Die Wertung wurde von Netto auf Brutto umgestellt. Damit soll die tatsächliche Leistungsstärke der Teams besser abgebildet werden und gleichzeitig Spitzenspielern mit niedrigen Handicaps ein zusätzlicher Anreiz geboten werden. Dennoch bleibt die Netto-Rangliste parallel bestehen, um auch breitensportlich orientierten Spielerinnen und Spielern weiterhin eine Plattform für Turniereinstieg und Teamwettbewerbe zu bieten.
Die Mannschaft des Golfclub Schloss Guttenburg tritt 2025 in der 1. Liga Gruppe N an. Hier messen sie sich mit den Teams der Golfclubs Pleiskirchen, Berchtesgadener Land sowie dem Team 1 des GC Pfaffing Wasserburger Land.
Beim ersten Spieltag in Guttenburg empfingen die Gastgeber ihre Gäste aus Ruhpolding, Pfaffing und Pleiskirchen – bei anfänglich kühlen Temperaturen, aber insgesamt hervorragenden Bedingungen. Das hohe Rough machte die Spielbahnen anspruchsvoll und sorgte für die ein oder andere Ballsuche, doch die Ergebnisse ließen sich dennoch sehen. Selbst das niedrigste Ergebnis nach 18 Löchern lag bei soliden 33 Nettopunkten.
Spitzenleistungen in Brutto und Netto
In der Bruttowertung setzte sich Marcel Reif (GC Berchtesgadener Land) mit 16 Schlägen über CR deutlich vom restlichen Feld ab.
Den Titel der Nettosieger teilten sich Rudi Wiesbeck (GC Schloss Guttenburg) und Luis Schwarz (GC Pleiskirchen) – beide mit herausragenden 51 Nettopunkten.
In der Teamwertung ging der Tagessieg mit insgesamt 60 Schlägen über CR an das Team aus Pleiskirchen. Das Team aus Guttenburg musste sich mit zehn Schlägen Rückstand auf Platz vier einreihen.
Starker Auftritt mit Potenzial
Ersatzspieler Vincent Dietrich nutzte die Gelegenheit, um sich an das Spiel über 18 Löcher von Gelb heranzutasten – eine Premiere für ihn. Einen Tag später glänzte er dann beim 9- statt 18-Loch Jugendturnier mit stolzen 34 Nettopunkten. Schade, dass diese Leistung nicht schon am Vortag für die Netto-Teamwertung eingeflossen ist!
Doch die Saison ist noch jung, und mit nur vier Schlägen Rückstand auf Platz zwei in der Brutto-Teamwertung bleibt für das Guttenburger Team weiterhin alles möglich. Der nächste Spieltag in Pleiskirchen verspricht spannend zu werden – das Team fiebert bereits den nächsten Herausforderungen entgegen.