GREENKEEPING
Ein stets hervorragend gepflegter Platz ist Voraussetzung für den reibungslosen und erfolgreichen Spielbetrieb!
Unter Head-Greenkeeper Manfred Krech ist das Pflege-Team stets auf dem neuesten Stand und jederzeit bemüht, Ihnen bestmögliche Spielbedingungen zu bieten. Möglich wird dies nur durch das gegenseitige Arrangement zwischen Mitgliedern, Golfern und Pflegeteam. Pflegemaßnahmen wie Vertikutieren, Topdressen und Aerifizieren sind unausweichlich und sorgen nicht nur für schnelle und erstklassige Greens, sondern fördern den Wurzeltiefgang und somit die Widerstandsfähigkeit der Graspflanzen wie des ganzen Golfplatzes. Die Grundvoraussetzung dafür ist die präzise Abstimmung der einzelnen Pflegemaßnahmen und die Koordination mit dem Spielbetrieb. Wir möchten Sie für die Notwendigkeit von Pflegemaßnahmen sensibilisieren. Deshalb bitten wir um Ihr Verständnis für die kurzfristige Durchführung von Greenkeeping-Maßnahmen, welche bei uns immer unter der Prämisse stehen, Ihrem Qualitätsanspruch an einen gepflegten Golfplatz gerecht zu werden.
DAS GREENKEEPERTEAM
Für den hervorragenden Pflegezustand von Meisterschafts- und Kurzplatz sowie allen Übungsanlagen gilt es unserem gesamten Greenkeeping-Team zu danken. Unter der Führung von Manfred Krech sind derzeit zwei weitere Greenkeeper und sechs Platzarbeiter beschäftigt, die teilweise kontinuierlich vom ersten Spatenstich bis zum heutigen Tag in Guttenburg eine berufliche Heimat gefunden haben.
Manfred Krech, Head-Greenkeeper | |
Josef Nemmer, Greenkeeper | Tony Klughammer, Platzarbeiter |
Franz Bach, Greenkeeper | Anatoli Saprykin, Platzarbeiter |
Franz Wastlhuber, Platzarbeiter | Hans Schwarz, Platzarbeiter |
Bernhard Nickbauer, Platzarbeiter | Leonid Debelew, Hausmeister |