Golfprojekt mit Grundschule Kraiburg

Die deutsche Nationalspielerin Ester Henseleit gewann 2024 im Golf eine olympische Silbermedaille – ein beeindruckendes Vorbild für viele Nachwuchsgolfer, darunter auch Laura Schedel, ehemalige Schülerin der Grundschule Kraiburg. Laura kann mit 17 Jahren bereits auf eine bemerkenswerte Karriere zurückblicken: Sie ist dreifache bayerische Meisterin, deutsche Vizemeisterin und wurde 2024 in das Junior-Team der deutschen Nationalmannschaft aufgenommen. Ihr Weg begann früh – mit nur fünf Jahren nahm sie erstmals am Kindertraining im GC Schloss Guttenburg teil. Heute inspiriert sie selbst junge Nachwuchsgolfer.

Golf erfreut sich bei Kindern in Deutschland wachsender Beliebtheit – über 40.000 junge Spieler sind bereits aktiv. Damit noch mehr Kinder diese faszinierende Sportart ausprobieren können, kommt der Golfplatz nun direkt in die Grundschule Kraiburg.

Seit Anfang Mai nehmen 21 Schüler der Klasse 3a am mehrwöchigen Projekt „Abschlag Schule“ teil, das vom Deutschen Golfverband gefördert und vom Golfclub Schloss Guttenburg als Teil des Schulsports durchgeführt wird. Damit auch alle anderen Schüler der Grundschule erste Erfahrungen im Golf sammeln können, erweitert der GC Schloss Guttenburg kostenlos das Angebot: Zusätzlich zu den regelmäßigen Trainingseinheiten gibt es Schnupperkurse für die anderen sieben Klassen der Schule. Außerdem können anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Clubs Kinder bis sieben Jahre 2025 über eine Jubiläums-Bambini-Jahresmitgliedschaft kostenlos am Jugendtraining im Golfclub teilnehmen.

Um die Grundlagen des Golfsports spielerisch zu erlernen, setzt C-Trainer Hans Baumann auf das SNAG-Konzept („Starting New At Golf“). Dieses speziell für Kinder entwickelte Lern- und Trainingsprogramm nutzt größere Schläger und Tennisbälle, sodass die jungen Spieler Bewegungsabläufe wie Putten und Chippen auf spielerische Weise verinnerlichen können. Hindernisse wie Bänke und Kästen werden überwunden, Ziele gezielt getroffen – ein kreativer und motivierender Einstieg in den Golfsport.

Konrektor Christian Mannel blickt gespannt auf die kommenden Wochen und hofft, dass das Golfprojekt nicht nur Begeisterung bei den Schülern weckt, sondern vielleicht sogar den Grundstein für das nächste Golftalent aus Kraiburg legt.

Comments are closed.