Trotz heißen Temperaturen wieder ein großer Erfolg

15.Golftrophy Polizeiinspektion Flughafen München

– trotz heißen Temperaturen wieder ein großer Erfolg –

Zu dem Traditionsturnier der Polizeiinspektion Flughafen München hatten sich 74 Spielerinnen und Spieler angemeldet. Trotz der hohen Temperaturen von 34 °C sind alle erschienen. Nach der Anmeldung und Erhalt des Startgeschenkes bereiteten sich die Spieler für das große Turnier vor. Um 10.00 Uhr konnte pünktlich von den Tee’s 1 und 10 abgeschlagen werden. Vor dem 1. Abschlag würde noch ein Flight-Foto vor den Sponsorenfahrzeugen von Audi gemacht. Glücklich über einen einigermaßen guten Abschlag gingen die Spielergruppen auf die Runde. Nach der langen Trockenperiode fanden die Spieler einen Platz im guten Zustand. Die Greenkeeper, um den Head-Greankeeper Manfred Krech, taten ihr Möglichstes. Es wurde in den Nächten ein Schichtbetrieb eingerichtet, in dem die Greens bewässert wurden. So hatten die Spieler einen ordentlichen Platz mit „grünen“ Greens vorgefunden.

Für die wohl Verdiente und aufgrund der Hitze notwendigen Half-Way wurde vom Sozialfond der PI Flughafen gesorgt, der die Getränke zur Verfügung stellte. Die kleinen Häppchen zur Stärkung kamen in diesem Jahr vom Bistro des Golfclubs. Ein langjähriger Freund und jetzt pensionierter Kollege, Konrad Sigl, ließ es sich nicht nehmen, auch in seinem Ruhestand die Halfway-Station zu betreuen.

Bei diesem Turnier gelang es uns wieder, einen Schnupperkurs zu veranstalten. Vier Teilnehmer versuchten, unter Anleitung von Katharina Löffel, ihre Golf-Gene zu aktivieren, was auch jedem gelang. Vom kurzen Spiel wie Putten und Chippen ging es dann zum Abschlagen auf die Driving-Range. Nach einer Stunde intensivem Training ging es dann auf die Runde. Die Schnupperer spielten ihr eignes Turnier auf dem Kurzplatz. Dieses Turnier konnte Jan Wiedorfer für sich entscheiden.

Mancher der „großen Golfer“ hätte am liebsten seine Schläger eingegraben oder in den am Golfplatz befindlichen Teichen versenkt. Aber der Großteil der Spieler spielte einen guten Score.

Nach und nach kamen die Golfer von den 18 Löchern zurück; völlig ausgedörrt von der großen Hitze, aber zufrieden. Auch wenn das Ergebnis nicht immer zufriedenstellend war, hatten alle viel Spaß. Nach einer erfrischenden Dusche ging es dann ins Club-Restaurant „Fairway“ zum Abendessen. Aufgetischt wurde ein hervorragend aussehender und wohl schmeckender Rollbraten, den ich schon den ganzen Nachmittag im Grill beobachten konnte. Der Abschluss der Veranstaltung war wie immer unsere Siegerehrung.

Zur Siegerehrung durften wir als Vertreter der Golfclub Schloss Guttenburg Frau Franziska Bauer und Frau Dr. Ursula Schörner-Grätz begrüßen. Als Vertreterin der Polizeiinspektion Flughafen München war die Dienststellenleiterin Frau Polizeidirektorin Kerstin Schaller bei der Siegerehrung vertreten.

Aufgrund vieler namhafter Sponsoren konnten die Besten der Besten mit schönen Preisen für ihre Leistungen belohnt werden. Alle namentlich aufzuführen würde den Rahmen dieses Berichtes sprengen. Doch eine witzige Begebenheit gehört noch einmal angesprochen.

Da wir nun die 15. Golftrophy veranstalteten, wurde beschlossen, die „Schnupperer“ ebenfalls an unserer traditionellen Verlosungen teilnehmen zu lassen. Der Jüngste, Jan Wiedorfer, fungierte als Glücksfee. Die erste Score-Carte, die gezogen wurde, war eine der „Schnupperer“, die einen Aufenthalt in Hamburg gewonnen hatte. Die zweite gezogene Score-Carte war, wie soll es anders sein, ebenfalls eine Schnupperin, die zwei Nächte nach Wien gewann. Aber aller guten Dingen sind nicht zwei sondern drei. Als 3. belohnte sich die Glücksfee Jan selber und darf nun mit einem Audi Q8 zur BMW-Welt nach München fahren, um dort im Käfer Restaurant fürstlich zu speisen.

Bruttosiegerin der Turniers wurde wie im letzten Jahr bei den Damen Frau Sonja Punzmann vom GC Schloss Guttenburg und bei den Herren Herr Franz Bachmayer. Den wichtigsten Preis aus Sicht der Polizei gewann Herr Patrick Stephani, der als bester Polizist den Wanderpokal der PI Flughafen erhielt und somit als Sieger der Polizeimeisterschaft hervorging.

Besonders ansprechen möchte ich die Treue unserer österreichischen Kollegen, die trotz der langen Anfahrt immer gerne zu uns kommen.

Zum Abschluss gehört ein großer Dank den vielen helfenden Händen, wie Starter, Halfway-Verteiler, Startgeschenk-Ausgabe, Fotografin und den Damen im Golfclub-Büro, die ihre Arbeit mehr als perfekt, erledigten und mir die Organisation und den Ablauf wie immer erheblich erleichterten.

Das Organisationsteam unter Hanke Max und Wiedorfer Michael möchten sich sehr herzlich bei allen Spielerinnen und Spielern, sowie allen helfenden Händen bedanken. Ebenfalls ein Großer Dank geht an alle Sponsoren. Ein besonderer Dank an die Dienststellenleitung, die der Durchführung des Turniers, wie immer keine Steine in den Weg gelegt hat.

Michael Wiedorfer

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>